Legal for everyone

G_L_Logo-Animation_G&L_230221
Menu

Mag. Jakob Leinsmer

Rückforderung von online Pokerverlusten

Sämtliche online Pokerverluste sind rückforderbar. Ausgenommen davon sind nur Verluste bei win2day. Das Glücksspielgesetz regelt, dass es sich bei “Poker” um ein Glücksspiel handelt. Auch die Höchstgerichte haben das bestätigt.

Geld zurück bei (schlechter) Lebensversicherung

Versicherungsnehmer haben in vielen Fällen die Möglichkeit von der Lebensversicherung zurückzutreten. Denn die Höchstgerichte haben bestätigt, dass Versicherungsnehmer im Falle einer fehlenden oder fehlerhaften Belehrung des Rücktrittsrechts (z.B. falsche Frist), von einem abgeschlossenen Lebensversicherungsvertrag zurücktreten können.

Wege aus der Schulden-Krise: Zahlungsplan, Abschöpfung, Tilgungsplan

Du hast Schulden und vor lauter Rechnungen den Überblick verloren? Der Gerichtsvollzieher steht vor der Tür? Oder wird dein Gehalt gepfändet? Schulden können viele Ursachen haben. Oft reicht ein überteuerter Kreditvertrag oder ein privater Schicksalsschlag. Einmal in Geldnot, ist es oft schwierig, wieder rauszukommen.

Verspätetes Gepäck auf Flugreisen

Kommt ihr Gepäck verspätet an Ihrem Reiseziel an, so stehen Ihnen Ersatzleistungen in gewissem Ausmaß zu. So steht es Ihnen für die Dauer der Verspätung zu sogenannte „Notkäufe“ zu tätigen...

Entschädigung für Flugverspätung

Flugverspätungen sind nicht nur sehr ärgerlich, sondern können auch Vermögensschäden verursachen. Ansprüche müssen innerhalb von drei Jahren ab dem verspäteten Flug geltend gemacht werden, andernfalls tritt Verjährung ein.

Zahlungen für LootBoxen sind rückforderbar

In beliebten Videospielen wie FIFA wird auf ein umstrittenes Geschäftsmodell mit LootBoxen gesetzt. Dabei handelt es sich um virtuelle Überraschungspakete, bei denen der Spieler zum Kaufzeitpunkt nicht weiß, was er erhält. Es ist letztlich pures Glück und darum rückforderbar.

Online Casino zahlt Geld nicht aus?

Ihr Online Casino zahlt das gewonnene Geld nicht aus? Oftmals kommt es bei der Auszahlung zu Schwierigkeiten. Während die Einzahlung unkompliziert in Sekundenschnelle abgewickelt wird, wird die Auszahlung verzögert.

Miete senken – funktioniert das wirklich?

Miete im Altbau senken! „9 von 10 Wiener Mietern zahlen zu viel Miete. Sie auch?“ Mit solchen und ähnlichen Slogans wird das Senken der Wohnungsmiete beworben. Aber funktioniert das wirklich? Ja eine Mietsenkung ist möglich. Und zwar unter folgenden Voraussetzungen:

Schuldenfrei ohne Privatkonkurs – außergerichtliche Schuldenregulierung

Nicht immer muss der Privatkonkurs die beste Lösung sein, um sich von den Schulden zu befreien. Insbesondere wenn der Gesamtschuldenstand überschaubar ist oder aus einigen, wenigen, wenn auch hohen Forderungen besteht, kann es sich lohnen seine Schulden außergerichtlich zu regulieren, anstatt sofort den Privatkonkurs anzustreben.

Raus aus den Schulden! Werde deine Schulden los.

Du hast Schulden und vor lauter Rechnungen den Überblick verloren? Der Gerichtsvollzieher steht vor der Tür? Oder wird dein Gehalt gepfändet? Schulden können viele Ursachen haben. Oft reicht ein überteuerter Kreditvertrag oder ein privater Schicksalsschlag. Einmal in Geldnot, ist es oft schwierig, wieder rauszukommen.

Reisestorno wegen Corona Virus

Aufgrund der derzeitigen Lage ist der Antritt für gebuchte und bereit bezahlte Auslandsreisen in vielen Fällen aufgrund von Aus- bzw. Einreiseverboten unmöglich. Dazu kommt, dass angesichts der akuten Gefahr ein Reiseantritt und der damit verbundene, zwangsweise Kontakt mit anderen Personen nicht zumutbar sind.

Online Glücksspielverluste zurückfordern

Haben Sie Onlineglücksspielverluste bei Anbietern wie Bwin, Mr. Green, LeoVegas, Interwetten Casino, Pokerstars etc.? Die gute Nachricht ist, dass Sie Ihre Glücksspielverluste gerichtlich zurückfordern können! Wie ist das möglich?

Wertersatzforderungen bei Parship und ElitePartner unzulässig

Parship, ElitePartner und viele weitere Singlebörsen locken seit vielen Jahren durch eine äußerst hohe Onlinepräsenz, mit viel Werbung und vermeintlich günstigen Konditionen. Der Schein trügt allerdings an dieser Stelle, da beide Anbieter innerhalb der Kontaktaufnahme mit anderen Nutzern eine Wertersatzzahlung verlangen und diese auch nach Beendigung der Probephase verlangen. Aber was ist dieser Wertersatz überhaupt und wo liegt die grundsätzliche Problematik?

Studentenvisum – Ärger mit der Verlängerung

Das neue Studienjahr geht los und viele Studierende stehen vor einem Problem. Für die Verlängerung des Aufenthaltstitels Studierender wird ein Studienerfolgsnachweis verlangt. Das sind zumindest 16 ETCS bzw. 8 Semesterwochenstunden.