Legal for everyone

G_L_Logo-Animation_G&L_230221
Menü

Dr. Karim Weber

Haftung wegen Instagram Reels

Besonders gegen Influencer wehren sich Musiker und Künstler derzeit mit zahlreichen Abmahnungen sowie Unterlassungs- und Schadenersatzklagen, teilweise in beträchtlicher Höhe.

Amtshaftung: Wann haftet der Staat?

Unter Amtshaftung versteht man die Haftung von Bund, Land, Gemeinden, Körperschaften, Sozialversicherung sowie beliehener Unternehmer für Schäden, den ihre Organe in Vollziehung der Gesetze durch rechtswidriges und schuldhaftes Verhalten setzen.

Hundebiss: Haftung des Hundehalters

Der Hundehalter haftet für die Folgen einer Verletzung. Ein Hundebiss kann zu einer strafrechtlichen Verfolgung des Hundehalters führen. Als Hundehalter sind zahlreiche rechtliche Pflichten zu beachten, daher ist es unbedingt empfehlenswert sich von einem auf diesem Gebiet versierten Rechtsanwalt beraten zu lassen.

Drogenmissbrauch – Therapie statt Strafe

Wer etwa Opiummohn, Kokastrauch oder die Cannabispflanze oder psilocin-, psilotin- oder psilocybinhältige Pilze zum Zweck der Suchtgiftgewinnung anbaut, einem anderen anbietet, überlässt oder verschafft, dem droht eine hohe Strafe.

Scheidung – Kinder und Kindeswohl

Für Kinder ist eine Scheidung immer schwierig, egal ob eine einvernehmliche oder eine streitige Scheidung von statten geht. Es sollte vor allem auch auf die Wünsche der Kinder gehört werden, bei welchem Elternteil sie gerne leben möchten oder wie oft sie einen Elternteil besuchen möchten.

Schwanger nach Sterilisation. Arzt haftet.

Der Arzt wird den Eltern gegenüber schadenersatzpflichtig, wenn eine Mutter wegen einer misslungenen Sterilisation trotzdem schwanger wird und die Unterhaltspflicht für dieses Kind wegen der geringen Mittel der Eltern eine existenzielle Notsituation ausgelöst hat.

Verletzung der Aufklärungspflicht

Zur ärztlichen Aufklärung vor einer Operation zählt auch die Information über vorbeugende Behandlungsschritte, durch die typische Risiken des Eingriffs vermieden oder zumindest weitestgehend hintangehalten werden können.

Behandlungsfehler nach Unfall

Ein Lkw-Fahrer verursachte schuldhaft einen Verkehrsunfall, als er auf der Autobahn mit einem Sattelzugfahrzeug trotz entsprechender Warnhinweise auf der rechten Spur blieb und gegen einen am rechten Fahrstreifen stehenden LKW prallte.

Arzthaftung für „wrongful birth“

Wenn die Schwangerschaft bei richtiger Aufklärung der Mutter abgebrochen worden wäre, kann der behandelnde Arzt aufgrund seines Beratungsfehlers für den vollen Unterhalt des behinderten Kindes haften, nicht nur für die behinderungsbedingten Mehrkosten.

2,9 Millionen Euro Strafe für Mr. Green

Millionenstrafe für Mr. Green wegen schwerwiegender und langwieriger Verstöße gegen die Sorgfaltspflicht. Unsere Klienten haben bereits über 2.000-mal gegen illegale Glücksspielanbieter geklagt und über 500 Fälle konnten bereits gewonnen werden.

Untersuchungshaft

Die Untersuchungshaft in der Praxis U-Haft genannt, ist eine vorläufige Haft, die reine Sicherungszwecke verfolgt. Doch wie läuft die U-Haft in der Praxis ab? Spätestens dann muss der Beschuldigte dem Gericht vorgeführt werden, das dann auf Antrag der Staatsanwaltschaft die Untersuchungshaft verhängen kann.

Sexting zwischen Erwachsenen – strafbar?

Das Wort „Sexting“ setzt sich zusammen aus den Worten „Sex“ und „Texting“. Es beschreibt das Versenden erotischer Fotos oder Videos von sich selbst mit Hilfe von Computer oder Smartphone. Erotische Bilder können Aufnahmen in Badehose, Bikini und/oder Unterwäsche sein oder Fotos unbekleideter Körperpartien wie z. B. Oben-ohne-Aufnahmen.

Darf bei Gericht und der Polizei gelogen werden?

Als Beschuldigter im Ermittlungsverfahren und als Angeklagter beim Strafgericht darf man sich grundsätzlich verantworten wie man möchte. Strafverteidiger Dr. Karim Weber bestätigt, dass man grundsätzlich in so einer Situation lügen darf. Die Lüge kann jedoch schnell zur Straftat werden.

Fußfessel statt Strafhaft

Der elektronisch überwachte Hausarrest wird umgangssprachlich in der Praxis als Fußfessel bezeichnet und ist in § 156b StVG geregelt. Mit der Fußfessel können Sie sich in Ihrer Unterkunft aufhalten und einer geeigneten Beschäftigung, z.B. einer Erwerbstätigkeit, Ausbildung oder Kinderbetreuung, nachgehen.

Strafbarkeit von Cyber-Mobbing

Seit 01.01.2016 ist der Tatbestand der fortgesetzten Belästigung im Wege einer Telekommunikation oder eines Computersystems (§ 107c StGB), umgangssprachlich als „Cyber-Mobbing“ bekannt, in Kraft. Der erfahrene Strafverteidiger Dr. Karim Weber berichtet, dass sich strafbar macht, wer folgende Punkte erfüllt...

Leere Strafregisterauskunft trotz Verurteilung

Der Beschuldigte sitzt in der Hauptverhandlung und ihm wird vom Richter ein Geständnis nahegelegt, um das Verfahren zu beschleunigen. Oft wird dem Beschuldigten auch zu erkennen gegeben, dass bei einem umfassenden Geständnis eine Haftstrafe nicht unbedingt notwendig ist.

Sind Drogen für den Eigenbedarf straffrei?

Die Straffreiheit von geringen Mengen von Suchtgift für den Eigenbedarf ist einer der größten juristischen Mythen. Juristisch ist dieses Gerücht dadurch zu erklären, dass der Konsum von Drogen (egal ob Marihuana, Kokain oder Heroin) an sich nicht strafbar ist. Strafbar sind jedoch der Besitz und Erwerb von Suchtmitteln...

Aussagebefreiung von Lebensgefährten

Müssen Lebensgefährten vor der Polizei und bei Gericht aussagen und was geschieht, wenn Sie den Lebensgefährten aus Nervosität bereits schwer belastet haben? Hilft nur noch ein Geständnis oder bekommt man die Aussage noch weg? Der erfahrene Strafrechtsanwalt Dr. Karim Weber klärt auf. Stellen Sie sich folgende Situationen vor...

Ehe und Schwangerschaftsabbruch

Der OGH stellt klar (5 Ob 166/17y), die Verletzung von Informations- & Mitspracherechten des Ehemannes bei einer gelplanten Abtreibung stellt eine schwere Eheverfehlung dar.