Verspätetes Gepäck auf Flugreisen
Kommt ihr Gepäck verspätet an Ihrem Reiseziel an, so stehen Ihnen Ersatzleistungen in gewissem Ausmaß zu. So steht es Ihnen für die Dauer der Verspätung zu sogenannte „Notkäufe“ zu tätigen...
Kommt ihr Gepäck verspätet an Ihrem Reiseziel an, so stehen Ihnen Ersatzleistungen in gewissem Ausmaß zu. So steht es Ihnen für die Dauer der Verspätung zu sogenannte „Notkäufe“ zu tätigen...
Flugverspätungen sind nicht nur sehr ärgerlich, sondern können auch Vermögensschäden verursachen. Ansprüche müssen innerhalb von drei Jahren ab dem verspäteten Flug geltend gemacht werden, andernfalls tritt Verjährung ein.
Im Sommer 2021 hat der Nationalrat mit dem Gewährleistungsrichtlinien-Umsetzungsgesetz (GRUG) umfassende Reformen des Gewährleistungsrechts beschlossen. Zusätzlich zum bisher einheitlichen Gewährleistungsrecht im Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB) gibt es nun ein eigenes Verbrauchergewährleistungsgesetz (VGG) ...
Müssen Lebensgefährten vor der Polizei und bei Gericht aussagen und was geschieht, wenn Sie den Lebensgefährten aus Nervosität bereits schwer belastet haben? Hilft nur noch ein Geständnis oder bekommt man die Aussage noch weg? Der erfahrene Strafrechtsanwalt Dr. Karim Weber klärt auf. Stellen Sie sich folgende Situationen vor...
Aufgrund der derzeitigen Lage ist der Antritt für gebuchte und bereit bezahlte Auslandsreisen in vielen Fällen aufgrund von Aus- bzw. Einreiseverboten unmöglich. Dazu kommt, dass angesichts der akuten Gefahr ein Reiseantritt und der damit verbundene, zwangsweise Kontakt mit anderen Personen nicht zumutbar sind.
Egal ob es sich um den Familienschmuck, die Ersparnisse oder gar ein Grundstück handelt. Entscheiden Sie und nicht staatliche Regelungen wer etwas nach Ihrem Tod erhalten soll. Die gesetzliche Erbfolge entspricht womöglich nicht Ihren Wünschen. So sind grundsätzlich Personen ausgeschlossen, die nicht mit Ihnen verwandt sind, wie etwa der Lebenspartner oder gute Freunde. Sorgen Sie dafür, dass die richtigen Personen nicht leer ausgehen.
Eigentlich sollte es keinen Pflegeregress mehr geben. Mit 1.1.2018 wurde der Pflegeregress abgeschafft. Trotzdem fordert bspw. der FONDS SOZIALES WIEN weiterhin Pflegeregress von Angehörigen. Das ist jedoch unzulässig…
Jährlich werden zigtausende Menschen Opfer von Straftaten. Oft erleiden sie dabei eine schwere Körperverletzung. Bei einer Verurteilung des Täters wird zwar ein angemessenes Schmerzengeld zugesprochen. Was ist aber zu tun, wenn der Täter trotz Verurteilung vermögenslos ist oder wenn der Täter gar unbekannt ist?
Viele Drittstaatsangehörige, die weder EWRBürger noch Schweizer sind und mittlerweile in Österreich ihren Lebensmittelpunkt begründet haben, wollen ihre Familienangehörige aus dem Ausland nachholen
Sie haben einen Gebrauchtwagen beim Autohändler gekauft und nur fünf Monate später bemerken Sie bereits den ersten Defekt?