Spielschulden und Spielsucht als Scheidungsgrund?

2023-04-05T12:34:26+02:00Kategorien: Familienrecht, Scheidung, Scheidungsblog|Tags: , , , , , , , , , , , , |

Spielende Ehemänner (zunehmend auch Frauen) können Familien in den finanziellen Ruin treiben, was tun? Zunächst ist zu unterscheiden, ob der Ehemann krankhaft spielsüchtig ist oder bloß regelmäßig spielt und somit — wenn auch nicht existenzbedrohende — Spielverluste verursacht.