Gewährleistungsrecht

Das Thema wirft viele Fragen auf. In unserem stets aktuellen Blog zu diesem Rechtsgebiet berichten wir über aktuelle Entscheidungen und geben wertvolle Tipps. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.

Einen Überblick über all unsere Berichte, Informationen, Tipps und Themengebiete finden Sie auf unserer Blogseite.

  • Rückforderung der Bearbeitungsgebühr bei Krediten/Darlehen

    Wer einen Kredit hat, weiß: Beim Abschluss mussten oft Bearbeitungsgebühren oder Bereitstellungsentgelte iHv 1—3% der Kreditsumme gezahlt werden. Wir gehen davon aus, dass diese Kosten unzulässig sind und zurückgefordert werden können.

  • Gewährleistung – Das neue Verbraucher- gewährleistungsgesetz (VGG) ab 1. Jänner 2022

    Im Sommer 2021 hat der Nationalrat mit dem Gewährleistungsrichtlinien-Umsetzungsgesetz (GRUG) umfassende Reformen des Gewährleistungsrechts beschlossen. Zusätzlich zum bisher einheitlichen Gewährleistungsrecht im Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB) gibt es nun ein eigenes Verbrauchergewährleistungsgesetz (VGG) ...

  • Umtausch Weihnachtsgeschenke

    Alle Jahre wieder stellt sich für zahlreiche Kunden die Frage nach dem Umtausch von so manchem Geschenk. Ein derartiges allgemeines Umtauschrecht gibt es jedoch nicht, sofern es beim Kauf nicht ausdrücklich vereinbart wurde. Händler sind also weder verpflichtet eine Ware umzutauschen, noch verpflichtet diese gegen Rückerstattung des Kaufpreises zurückzunehmen, sofern diese keinen Mangel aufweist. 

  • Kauf eines gebrauchten Autos – Ärger mit dem Autohändler

    Sie haben einen Gebrauchtwagen beim Autohändler gekauft und nur fünf Monate später bemerken Sie bereits den ersten Defekt?